
Analyse einer Unterrichtssequenz einer Deutschstunde an einer Haupt- und Realschule (5. Klasse)
Thema: Lesetraining
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
In dieser Sequenzanalyse befasst sich der Verfasser mit der Frage, ob sich sowohl die Klasse als auch die Lehrkraft auf der gleichen Kommunikationsebene befinden und wie die “Floskeln” zu deuten sind, welche die Lehrkraft verwendet. Im Bezug auf die Kommunikation kommt er zu dem Schluss, dass die Anmerkungen der Lehrkraft in der Stunde immer “schwammiger” werden, was der Verfasser auf die lange Dienstroutine jener bezieht.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Lorenz Henkel-Kleemann |
Jahr der Entstehung | 2005 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Haupt- und Realschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 5. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 18 |