Analyse einer Unterrichtssequenz einer Englischstunde an einer Grundschule (4. Klasse)

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die 4. Klasse einer Grundschule, die im zweiten Jahr Englisch lernt, wiederholt die Geschichte “The new girl”. Textteile werden nach dem Hören einer CD ergänzt und Vokabeln in einem Spiel und in einer anschließenden Übung gefestigt. Die Verfasserin geht in ihrer Analyse der Frage nach, inwieweit das didaktische Konzept der “Ergänzungstheorie” “für das vorwiegend rezeptive Verständnis einer 4. Klasse sinnvoll ist.” Sie merkt an, dass die Kinder nur replizieren würden, ohne den Bedeutungskontext zu verstehen und nach ihrer Ansicht stelle es für die Schüler keine Überforderung dar, einige Aspekte der Grammatik in den Unterricht mit aufzunehmen. Zudem hält sie fest, dass das ausschließlich mündliche Wiederholen der gehörten Geschichte gerade für visuelle Lerner nicht zuträglich sei.

Zusätzliche Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Nadine Tantzen

Jahr der Entstehung

2007

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Dokumentensammlung

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Grundschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

4. Klasse

Zum Login Zur Registrierung