Analyse einer Unterrichtssequenz einer Mathematikstunde an einer Grundschule (1. Klasse)
Festigung der Zahl “5”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die Verfasserin zeigt in ihrer Analyse auf, “dass die in der Pädagogik so gepriesene Methode die Kinder stärker in den Unterricht miteinzubeziehen, indem man die außerschulische Lebenswelt der Kinder in den Klassenraum transferiert auch eine Kehrseite hat und nicht oft die Einbeziehung der Lebenswelt immer nahtlos mit dem Sachinhalt des Unterrichts verbunden werden kann”. Das Unterrichtsthema wird mit einer Geschichte eingeleitet, in der Schüler der Klasse die Handelnden darstellen.
Zusätzliche Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Kristina Becker |
Jahr der Entstehung | 2006 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Grundschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 1. Klasse |