Analyse einer Unterrichtssequenz einer Mathematikstunde an einer Hauptschule (7. Klasse)
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die 7. Klasse einer Hauptschule beschäftigt sich in Mathematik mit der Multiplikation von Brüchen. Über die grafische Darstellung eines Bruches versucht der Lehrer mit den Schülern eine mathematische Regel für die Multiplikation von Brüchen zu entwickeln. Die Verfasserin fragt in ihrer Analyse, ob es dem Lehrer gelingt, seine Schüler zu einer allgemeinen Regel der Multiplikation von Brüchen zu führen.
Zusätzliche Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Anne Heck |
Jahr der Entstehung | 2007 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Hauptschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 7. Klasse |