Analyse einer Unterrichtssequenz einer Mathematikstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (5. Klasse)

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Der Verfasser analysiert eine Sequenz eines Unterrichtstranskripts. Das Transkript wird in vier Sequenzen eingeteilt (“Einleitung”, “Ergebnissicherung”, “Korrektur der Transferaufgabe” und “Abschluss”). Der Verfasser entscheidet sich in seiner Analyse für die dritte Sequenz, “da in dieser die Lösung einer Aufgabe im Lehrer-Schüler-Gespräch entwickelt wird”. (Orig.)

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Matthias Sonnenberg

Jahr der Entstehung

2006

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Dokumentensammlung

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Kooperative Gesamtschule (KGS)

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

5. Klasse

ApaeK Datensatznummer

867

Zum Login Zur Registrierung