Analyse mehrerer Unterrichtssequenzen einer Deutschstunde an einem Gymnasium (13. Klasse)

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die Autorin analysiert Sequenzen eines von ihr angefertigten Unterrichtstranskripts. Sie konzentriert sich dabei auf die Fragestellung, ob Frontalunterricht in der Oberstufe effektiv und sinnvoll sei. In der Stunde beschäftigen sich die Schüler mit dem ersten Teil von Johann Wolfgang von Goethes “Faust” und im weiteren mit Okkultismus im Bezug auf Jugendliche.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Katja Wobst

Jahr der Entstehung

2005

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Dokumentensammlung

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Gymnasium

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

13. Klasse

ApaeK Datensatznummer

207

Zum Login Zur Registrierung