
Analyse mehrerer Unterrichtssequenzen einer Mathematikstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (7. Klasse, Gymnasialzweig)
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die Verfasserin analysiert einige Sequenzen aus einem Mathematiktranskript und kommt in ihrer Fallsturkturhypothese zu einer positiven Sicht des Unterrichts.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Barbara Thormann |
Jahr der Entstehung | 2006 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Kooperative Gesamtschule (KGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 7. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 260 |