
Analyse mehrerer Unterrichtssequenzen einer Religionsstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (5. Klasse)
Thema: “Die 10 Gebote”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die Verfasserin analysiert eine Unterrichtsstunde im Fach Religion zum Thema “Die 10 Gebote”. Interessant ist dabei, dass diese Stunde nicht von einer Lehrerin, sondern von einer Praktikantin gehalten wird und damit handelt es sich “um erste Unterrichtsversuche”. Die Verfasserin fragt nach der Struktur des Unterrichtsaufbaus, um festzustellen, dass ein strukturierter Unterrichtsaufbau nicht zu erkennen sei. Ein Unterrichtsziel könne ebenso wenig aufgeschlossen werden, sowie die Praktikantin nicht deutlich mache, was sie von der Schülern verlange. Zudem sei die Beziehung von der Praktikantin zu den Schülern von merklicher Distanz geprägt.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Laura Medenbach |
Jahr der Entstehung | 2005 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Kooperative Gesamtschule (KGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 5. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 123 |