Analyse zweier Arbeitsblätter aus einem Lyrik-Kurs an einer gymnasialen Oberstufe
Thema: Andreas Gryphius – Es ist alles Eitel.
Artikelnummer: 868
Kategorie: ApaeK
Schlagwörter: Arbeitsblatt, Barock, Literaturepoche, Literaturunterricht, Lyrik, sprachlich-literarisch-künstlerischer Unterricht, Textanalyse, Textgattung
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Das Arbeitsblatt wird von der Studentin sehr ausführlich und auf der Basis der entsprechenden Lyrik-Fachliteratur durchanalysiert. Hierbei wird nicht nur eine klare Struktur herausgearbeitet sondern auch auf die Definitionen verschiedener Begriffe eingegangen. Andreas Gruschka nennt das vorliegende Dokument “perfekte Fallanalyse des Arbeitsblatts”.
Zusätzliche Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Jasmin Hambach |
Jahr der Entstehung | 2007 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gymnasium |
Unterrichtsfach |