
Beobachtungsprotokoll einer Englischstunde an einer Gesamtschule mit Förderstufe (5. Klasse)
“Kennenlernen neuer Wörter, Formen von to be”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Zu Beginn der Stunde wird kurze Zeit über Organisatorisches, wie die Klassenarbeit geredet.
Die Schüler sollen dann ihr Buch aufschlagen und hören sich einen Dialog von einer CD an. Die Schüler sollen dann die neuen Wörter nennen.
Anschließend wird auf die Bildung der Personalpronomen eingegangen.
Dazu werden bis zum Ende der Stunde einige Aufgaben gemacht.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | S. K. |
Jahr der Entstehung | 2012 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gesamtschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 5. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 3093 |