
Beobachtungsprotokoll einer Gesellschaftslehrestunde an einer integrierten Gesamtschule (6. Klasse)
Gewässer und Gebirge in Europa
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die Lehrerin holt ihre Klasse nach der Pause ab und läuft mit ihnen zusammen zum Klassenraum.
Dort besprechen sie zuerst das ein paar Tage später stattfindende Schulfest.
Die Schüler bekommen dann Arbeitsblätter ausgeteilt, die sie mit Hilfe des Atlas ausfüllen sollen. Sie sollen Gebirge und Gewässer benennen.
Den Rest der Stunde arbeiten die Kinder an dem Arbeitsauftrag, den sie auch in der nächsten Stunde noch weiterführen werden.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | R. I. |
Jahr der Entstehung | 2012 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Integrierte Gesamtschule (IGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 6. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 3072 |