Beobachtungsprotokoll einer Mathematikstunde an einer Haupt- und Realschule (6. Klasse)

“Brüche und Bruchrechnungen”

Artikelnummer: 3045 Kategorie: Schlagwörter: , , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

In dem Protokoll wird einer Mathematikstunde beschrieben.
Der Lehrer führt Brüche und Bruchrechnung ein.
Dazu verwendet er einen Messbecher, einen Kuchen und eine Pizza. Anhand derer erklärt er den SchülerInnen die einzelnen Bruchzahlen.
Anschließend sollen die Kinder ihr gelerntes Wissen bei der Bearbeitung eines Arbeitsblattes anwenden.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

S. O.

Jahr der Entstehung

2012

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Dokumentensammlung

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Haupt- und Realschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

6. Klasse

ApaeK Datensatznummer

3045

Zum Login Zur Registrierung