Biographisches Interview zur Kindheit Anfang des 20. Jahrhunderts SK_IW_26

Interview mit Adolf M. und Ehefrau

Datennutzung anfragen

Dieser Datensatz gehört zu: Städtische Kindheit seit 1900

somdn_product_page

Beschreibung

Das Gespräch mit Ehepaar M. (Herr M, geb. 1911, Frau M. 1913) fokussiert auf die Kindheit und das spätere erwachsenenalter der beiden. Hervorgehoben wird immer wieder die Liebe zur Musik und das Frühschoppen im Verein. Traditionen und Herkunft werden hochgeschätzt. Nach einer Kriegsverletzung übt Herr M. trotzdem noch das Musizieren aus, doch nach dem Schlaganfall darf er das nicht mehr. Das Ehepaar berichtet von einer schönen und wohlhabenden Kindheit, jedoch auch von straken Prügelstrafen (diese werden aber nicht kritisiert)

5 Audiodateien
1 Kommentar (25 Seiten) unanonymisiert
1 Kommentar anonymisiert
1 Transkript (81 Seiten) anonymisiert
1 Transkript unanonymisiert

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Imbke Behnken, Jürgen Zinnecker, Manuela du Bois-Reymond

Jahr der Entstehung

1983

Dokumenttyp

, ,

Erhebungsmethode

Biographisches Interview, Narratives Interview

Bildungskontext

Geburtsjahr

1911, 1913

Gender

männlich, weiblich

Familienstand

5 Söhne, verheiratet

Konfession

katholisch

Bildungsabschluss

Frau Michel: Volksschulabschluss

Berufstätigkeit

Adolf Michel: Elektromonteur und Berufsmusiker

Zum Login Zur Registrierung