Biographisches Interview zur Kindheit Anfang des 20. Jahrhunderts SK_IW_28

Interview mit Gertrud M.

Datennutzung anfragen

Dieser Datensatz gehört zu: Städtische Kindheit seit 1900

somdn_product_page

Beschreibung

Das Interview findet größtenteils mit Frau M. und ihrem Bruder statt, jedoch sind noch die Frau des Bruders und ein weiteres Ehepaar anwesend. Fokussiert wird auf die Kindheit und Jugend, die Frau M. in einer wohlhabenden Familie verbracht hat. Sie geht zur Schule und beschreibt das Leben und Spielen in ihrer Heimat als lustig. Fasziniert ist sie vom Militär. Sie heiratet jung und bekommt vier Kinder mit einem Pastor. Der Bibelkreis ist ein zentrales Element in ihrem Leben, über das sie auch viele Freundschaften geschlossen hat. Das Gespräch wird zum Ende hin politisch und es erscheinen antidemokratische und rassischte Weltansichten.

4 Audiodateien
1 Kommentar (4 Seiten) unanonymisiert
1 Kommentar anonymisiert
1 Transkript (Word) unanonymisiert
1 Transkript anonymisiert
1 Transkript (29 Seiten) unanonymisiert

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Imbke Behnken, Jürgen Zinnecker, Manuela du Bois-Reymond

Jahr der Entstehung

1988

Dokumenttyp

, ,

Erhebungsmethode

Biographisches Interview, Narratives Interview

Bildungskontext

Geburtsjahr

1904

Geburtsort

Wiesbaden

Gender

weiblich

Familienstand

verheiratet, vier Kinder

Konfession

evangelisch

Bildungsabschluss

Lyzeum (Übungsschule) mit Abschluss eig. Universität wegen Doktortitel ?

Berufstätigkeit

nicht genannt

Zum Login Zur Registrierung