
Episoden in einer Realschulklasse (10. Klasse)
Autorität
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
In der Stunde muss der Lehrer die Klasse noch einmal kurz verlassen, um etwas zu kopieren. Der Praktikant soll in der Zeit etwas an die Tafel schreiben, erhält jedoch nicht offiziell den Auftrag, die Lehrerrolle zu übernehmen.
Sobald der Lehrer das Klassenzimmer verlassen hat, wird ihm respektloses Verhalten von zwei Schülern entgegen gebracht. Er zeigt hier Autorität und erreicht, dass sich der eine Schüler am Ende bei ihm entschuldigt.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Hanno Schnuck-Schroer |
Jahr der Entstehung | 2015 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Schulform | Kooperative Gesamtschule (KGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 10. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 3602 |