
Episoden: Portrait – aus einer Kunststunde an einer Hauptschule (7. Klasse)
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Im Kunstunterricht einer 7. Klasse an einer Hauptschule beschäftigen sich die Schüler mit dem Thema Portrait. Ein Schüler hat Zuhause zwei Arbeiten angefertigt, die er der Praktikantin zeigt. Er vertraut ihr an, dass sie Geschenke an ein Mädchen aus einer Gymnasialklasse seien, in das er verliebt sei. Nachdem die Praktikantin Rücksprache mit der Kunstlehrerin gehalten hat, wird die Benotung der beiden Bilder vorgezogen, damit der Schüler seine Arbeiten bald verschenken kann.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Andreas Gruschka, Marie-Valeska Lentz |
Jahr der Entstehung | 2006 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Hauptschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 7. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 261 |