
Episoden: “Werbe-Jingles und Gruppenarbeit”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Der Verfasser thematisiert zwei Ereignisse, die sich in einer Musikunterrichtsstunde ergeben haben. Zunächst beschreibt er, wie der Lehrer am Klavier Werbe-Jingles vorspielt, die die Schüler erraten müssen. Bereits beim Vorspielen der ersten Melodie rufen die Schüler den Titel rein. In Gruppenarbeit sollen die Schüler dann eigene Werbe-Jingles entwerfen. Der Verfasser beobachtet hierzu, wie sich die Schüler in Gruppen zusammenfinden. Dabei legt er den Schwerpunkt seiner Beobachtung auf eine Schülerin, die sich nicht in eine Gruppe integriert und vom Lehrer dann einer Gruppe zugewiesen wird.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | T. H. |
Jahr der Entstehung | 2011 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gymnasium |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 7. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 2224 |