
Episoden: “Wie reagiert man als Lehrkraft auf unvorhergesehene Situationen?”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Der Praktikant veranschaulicht eine Situation, die sich zwischen ihm und einem weiteren Schüler ereignete.
Wegen eines Arzttermins muss ein Schüler den Unterricht vorzeitig verlassen. Er würde dabei während des Unterrichts von seinem Vater abgeholt werden. Dies teilt der Schüler zu Beginn des Unterrichts dem Praktikanten mit. Dabei bittet der Praktikant den Schüler, dies auch der eigentlichen Lehrerin des Fachs zu sagen. Während des Unterrichts telefoniert der Schüler dann mit seinem Vater. Der Schüler entgrenzt somit das generelle Handyverbot. Mit einer für ihn neuen Situation gerät der Praktikant an dieser Stelle unter Handlungsdruck.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | L. F. |
Jahr der Entstehung | 2011 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Kooperative Gesamtschule (KGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 6. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 2403 |