Feldprotokoll Inklusion

Artikelnummer: 3726 Kategorie: Schlagwörter: , , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: kein Projektzusammenhang

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Es handelt sich um ein ethnographisches Protokoll, das an einer sich als inklusiv verstehenden weiterführenden Schule entstanden ist. Die Lehrkräfte bezeichnen sich an dieser Schule als Lernbegleiter*innen, hier sind dies Frau Demmrich und Frau Ricken. Beobachtet ist das Geschehen in einer fünften Klasse. Seit einiger Zeit arbeitet die Klasse projektorientiert am Thema „Sagen und Mythologien“. Der Unterricht ist an der Schule in drei Blöcke (zwei am Vormittag und einer am Nachmittag) von je 90 Minuten eingeteilt. Die Leistungsrückmel-dung wird u. a. über „Zertifikate“ realisiert. Ein Zertifikat erhält man je individuell, wenn ein Test bestanden oder ein Projekt abgeschlossen wurde.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Karin Bräu, Yaliz Akbaba

Jahr der Entstehung

2020

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Dokumentensammlung

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

kein Eintrag

Unterrichtsfach

ApaeK Datensatznummer

3726

Zum Login Zur Registrierung