
Transkript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (9. Klasse)
Stundenthema: “Sexualität und Sinn des Lebens anhand Benjamin Leberts ‘Crazy'”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Zu Beginn der Stunde bittet der Lehrer die Klasse darum, angeregt von einer Szene aus dem Buch “Crazy”, ihre Vorstellungen vom “Ersten Mal” darzustellen. Fast kein Schüler beteiligt sich. Der Lehrer fordert daraufhin einen Schüler mehrfach dazu auf, seine persönlichen Vorstellungen zu artikulieren. Allerdings wird dieser verlegen und versucht sich der Situation zu entziehen. Im Verlauf der Stunde äußert sich der Lehrer diesbezüglich mehrfach abfällig. Bis zum Ende der Stunde wird anhand verschiedener Textstellen herausgearbeitet, welche Perspektive die verschiedenen Figuren im Roman auf Sexualität und Geschlecht haben könnten. Hausaufgabe ist die Verschriftlichung der eigenen Vorstellungen und Wünsche zum “Ersten Mal”.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Albina Muratovic |
Jahr der Entstehung | 2009 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Integrierte Gesamtschule (IGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 9. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 1861 |