
Unterrichtsentwurf einer Geschichtsstunde an einem Gymnasium (9. Klasse)
Stundenthema: Die Rolle der Frau im Nationalsozialismus
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die Praktikantin gestaltet zwei Unterrichtsstunden über die Rolle der Frau im Nationalsozialismus.
Anhand von Texten sollen die Schüler verschiedene Positionen erarbeiten und anschließend die Ergebnisse zur Präsentation auf Overheadfolien festhalten. Dafür werden sie in Gruppen eingeteilt und bearbeiten Fragen, die sich auf die Texte beziehen. In der zweiten Stunde präsentieren die Gruppen. Zum Sammeln der Ergebnisse erstellt die Praktikantin anhand der Meldungen ein Tafelbild.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Katharina Staden |
Jahr der Entstehung | 2010 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gymnasium |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 9. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 1721 |