Unterrichtsentwurf einer Mathematikstunde an einer kooperativen Gesamtschule (9. Klasse, Hauptschulzweig)

Stundenthema: “Maßeinheiten: Längen- und Flächenmaße”

Artikelnummer: 1725 Kategorie: Schlagwörter: , , , , , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die Praktikantin konzipiert einen Unterrichtsversuch zur Einführung des Themas Maßeinheiten: Längen- und Flächenmaße. Zusätzlich zur Vor- und Nachbereitung finden sich Arbeitsblätter und die dazu gehörigen Lösungen.
Einführend fragt die Praktikantin nach den bekannten Größeneinheiten, um diese dann an der Tafel der Größe nach zu ordnen. Zur Veranschaulichung wird das neue Thema mit dem bereits bekannten römischen Zahlensystem verknüpft. Danach wird ein Arbeitsblatt ausgeteilt, welches die Schüler in Einzelarbeit fertigstellen sollen, nachdem mehrere Beispielaufgaben gemeinsam gerechnet wurden. Ein weiteres Arbeitsblatt wird ausgeteilt und als Hausaufgabe aufgegeben.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

E. J.

Jahr der Entstehung

2010

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Dokumentensammlung

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Kooperative Gesamtschule (KGS)

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

9. Klasse

ApaeK Datensatznummer

1725

Zum Login Zur Registrierung