
Unterrichtsprotokoll einer Englischstunde an einer Hauptschule (7. Klasse)
Stundenthema: “Simple Present”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Bei dem vorliegenden Material handelt es sich um ein Unterrichtsprotokoll einer Englischstunde in einer siebten Hauptschulklasse.
Thema der Unterrichtsstunde ist die Vorbereitung der Klassenarbeit, die in einer der nächsten Unterrichtsstunden geschrieben werden soll. Zur Vorbereitung gehört das Lesen und Verstehen eines neuen Textes. Zum besseren Verständnis werden zunächst neue Vokabeln eingeführt. Im zweiten Teil der Unterrichtsstunde werden die Regeln des Tempus ‚Simple Present’ wiederholt. In diesem Zusammenhang sollen die SchülerInnen Aufgaben auf einem Arbeitsblatt lösen, wodurch bekannte Strukturen gefestigt werden sollen, sodass sie in der Klassenarbeit angewendet werden können. Der Unterricht ist geprägt von Störungen durch Zwischenrufe und Nebengespräche der Schüler. Es wird deutlich, dass die Schüler mit dem Erlernen der Fremdsprache Schwierigkeiten haben.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Patricia Manke |
Jahr der Entstehung | 2007 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Hauptschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 7. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 1195 |