
Unterrichtstranksript einer Religionsstunde (ev.) an einer Haupt- und Realschule (6. Klasse)
Stundenthema: “Präsentationen der Gruppenarbeit zum Buch ‘Benjamin und Julius'”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die 6. Klasse einer Haupt- und Realschule behandelt im evangelischen Religionsunterricht die Lektüre “Benjamin & Julius. Geschichten einer Freundschaft zur Zeit Jesu” von Horst Klaus Berg und Ulrike Weber. Die Klasse wurde dazu in Gruppen eingeteilt, die je ein Bild als Folie mit einem Arbeitsauftrag erhalten hatten. Zwei der Gruppen präsentieren in der Stunde ihre Ergebnisse. Anschließend wird ein Lückentext zur Lektüre ausgeteilt und begonnen ihn auszufüllen. Da die Stunde vor der Fertigstellung endet, wird die Beendigung des Lückentextes als Hausaufgabe aufgegeben.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Julia Rajs |
Jahr der Entstehung | 2007 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Haupt- und Realschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 6. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 1040 |