Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einem Gymnasium (12. Klasse, Grundkurs)
Stundenthema: “Nervenzellen”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
In einer 12. Klasse (Biologie Grundkurs) wird zu Beginn der Stunde der Aufbau von Synapsen besprochen. Im Anschluss sollen sich die Schüler die Funktionsweise der Synapsen anhand von vereinfachten Schaubildern erarbeiten. Aufgrund der stark vereinfachten Schaubilder werden die Abläufe der Funktionsweise der Synapse vom Lehrer präzisiert und in einem stichpunktartigen Tafelbild festgehalten.
Zusätzliche Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Corinne Schmitt |
Jahr der Entstehung | 2006 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gymnasium |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 12. Klasse |