
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einem Gymnasium (12. Klasse, Leistungskurs)
Stundenthema: “Reflexe”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die 12. Klasse eines Gymnasiums behandelt im Biologieunterricht das Thema “Reflexe”. In der Stunde wird mündlich, unter zu Hilfenahme von Folien, wiederholt, wie Eigenreflexe und Fremdreflexe zustande kommen. Die Begriffe mono- und polysynaptisch, sowie Affektor und Effektor werden erklärt.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Philipp Karl |
Jahr der Entstehung | 2004 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gymnasium |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 12. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 408 |