
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einem Gymnasium (9. Klasse)
Stundenthema: “Die Erbsubstanz + Karyogramm”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Nachdem sich die Klasse begrüßt, sammelt die Lehrerin zu Beginn der Unterrichtsstunde die restlichen Zettel ein. Die Lehrerin geht dann durch die Klasse und kontrolliert dabei die Hausaufgaben. Zwei Schüler erklären dann die Funktion des Zellkerns in der Alge. Hierzu projiziert die Lehrerin ein Bild an die Wand, in dem eine Acetabularia zu sehen ist. Die Schüler sammeln außerdem verschiedene Begriffe um den der Erbsubtanz herum, die von der Lehrerin an die Tafel aufgeschrieben und zudem gruppiert werden. Die Lehrerin zieht hierzu erneut den Overheadprojektor heran. Die Schüler bearbeiten danach ein Arbeitsblatt, sie sollen ein Karyogramm erstellen und einen Chromosom zeichnen. Zur Aufgabe des Karyogramm modelliert die Lehrerin die Aufgabenstellung des Arbeitsblatts um, dabei kommt es während der Arbeitsphase zu einer Irritation eines Schülers.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | C. J. |
Jahr der Entstehung | 2011 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gymnasium |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 9. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 2327 |