
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einem Gymnasium (Q-Phase)
Stundenthema: Experiment von Lederberg und Tatum als Beweis für Genaustausch zwischen Bakterien (Konjugation)
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Zu Beginn der Stunde bearbeiten die Schüler zwei Aufgaben in Bezug auf einen Versuch mit Bakterien weiter, mit deren Bearbeitung sie in der vorherigen Unterrichtsstunde begonnen haben. Diese Aufgaben werden anschließend im Plenum besprochen und diskutiert. In dem weiteren Verlauf der transkribierten Unterrichtsstunde wird eine Folie aufgelegt, welche zwei Bakterien darstellt. Diese wird im Plenum besprochen. Der Vergleich der beiden Bakterien steht dabei im Fokus.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Marion Kreuz |
Jahr der Entstehung | 2013 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gymnasium |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | Q1 |
ApaeK Datensatznummer | 3533 |