Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einer Integrierten Gesamtschule (9. Klasse)

Thema: “Mitose”

Artikelnummer: 311 Kategorie: Schlagwörter: , , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Zu Beginn dieser Chemiestunde werden erst einmal organisatorische Fragen geklärt. Im Anschluss daran geht die Lehrerin durch die Klasse und kontrolliert die Hausaufgaben. Da die Hausaufgaben von mehreren Schülern nicht erledigt wurden, fordert die Lehrkraft die Schüler auf, sich in Partnerarbeit noch einmal mit dem Thema Zellteilung zu beschäftigen. Nach dieser Arbeitsphase wird in der Klasse besprochen, was bei einer Zellteilung im Detail passiert. Im Anschluss daran wird der Aufbau eines Chromatids genauer betrachtet. Zum Ende der Stunde werden die Schüler aufgefordert als Hausaufgabe ein Chromosom abzuzeichnen.

Auffällig in dieser Stunde ist, dass der Beginn des Unterrichts immer wieder durch das Zuspätkommen einiger Schüler gestört wird.

Zusätzliche Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Jamina El-Yazid

Jahr der Entstehung

2006

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Integrierte Gesamtschule (IGS)

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

9. Klasse

Zum Login Zur Registrierung