Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einer Kooperativen Gesamtschule (9. Klasse, Hauptschule)

Stundenthema: “Das Klärwerk”

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Zu Beginn der Biologiestunde in der 9. Hauptschulklasse wird vorerst wiederholt, wie Wasser verschmutzt wird. Später wird auf einer Folie am Overhead-Projektor der Weg des Wassers durch das Klärwerk erklärt. Im Anschluss daran sollen die Schüler das zuvor gezeigte Schema auf einem Arbeitsblatt, auf dem es unvollständig abgebildet ist, vervollständigen. Nach der Korrektur dieser Aufgabe wird der Wasserkreislauf durch das Klärwerk von zwei Schülern vorgetragen. Die Hausaufgabe umfasst das Beschreiben dieses Vorgangs mit eigenen Worten.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Myriam Seemann

Jahr der Entstehung

2007

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Kooperative Gesamtschule (KGS)

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

9. Klasse

ApaeK Datensatznummer

1163

Zum Login Zur Registrierung