Unterrichtstranskript einer Chemiestunde an einem Gymnasium (E-Phase)

Stundenthema: Daniell-Element

Artikelnummer: 3530 Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die transkribierte Stunde beginnt mit einer kurzen Wiederholung der Unterrichtsinahalte der letzten Unterrichtsstunde. Anschießend werden Ideen gesammelt, ob chemische Reaktionen dazu genutzt werden können, um einen kleinen Motor wie beispielsweise eine Glühbirne anzutreiben. Die Ideen werden im weiteren Verlauf der Unterrichtsstunde besprochen. Der Lehrer stellt den Schülern darauf das Daniell-Element vor. Am Ende der Transkription stellt der Lehrer den Schülern die Aufgabe, den Versuch mit den vorhandenen Materialien selbst zu basteln.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Anonym

Jahr der Entstehung

2014

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Integrierte Gesamtschule (IGS)

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

E2

ApaeK Datensatznummer

3530

Zum Login Zur Registrierung