Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (5. Klasse)

Stundenthema: “Lieblingsbuchvorstellung”

Artikelnummer: 1551 Kategorie: Schlagwörter: , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Nachdem die Deutschlehrerin die Klasse begrüßt hat, bespricht sie zunächst einen Pausenkonflikt mit zwei Schülern und richtet den Schülern Grüße von einer erkrankten Lehrerin aus. Im Anschluss daran leitet sie zu dem Thema Lieblingsbücher über. Die Schüler sollen in den nächsten Stunden ihre Lieblingsbücher vorstellen. Um ihnen zu zeigen, wie diese Buchvorstellungen ablaufen sollen, stellt sie zunächst ihr Eigenes vor und hält dann an der Tafel die Vorgaben fest. Diese übertragen die Schüler in ihre Hefte. Abschließend werden noch Fragen hierzu geklärt, bevor die Pausenglocke den Unterricht beendet.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Benedikt Baum

Jahr der Entstehung

2009

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Gymnasium

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

5. Klasse

ApaeK Datensatznummer

1551

Zum Login Zur Registrierung