Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (5. Klasse)

Stundenthema: Das Märchen “Rumpelstilzchen” der Gebrüder Grimm

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Das Tonbandprotokoll schildert eine Unterrichtsstunde im Fach Deutsch an einem Gymnasium in der 5. Klasse. Zu Beginn der Stunde werden von den Schülern die Verhaltensregeln für einen Stuhlkreis zusammgengetragen und von der Lehrerin ergänzt. Im Anschluss ließt sie “Rumpelstilzchen” der Gebrüder Grimm vor. Auf die Diskussion über die signifikanten Eigenschaften von Märchen folgt die Zusammenfassung der zuvor verlesenen Geschichte. Danach wird noch ein sehr kurzes Märchen vorgelesen und von den Schülern mit dem Rumpelstilzchen verglichen.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Lisa Baum, Nadine Berleth

Jahr der Entstehung

2005

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Gymnasium

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

5. Klasse

ApaeK Datensatznummer

95

Zum Login Zur Registrierung