Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (6. Klasse)

Stundenthema: “substantivierte Nomen”

Artikelnummer: 338 Kategorie: Schlagwörter: , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (Fachbereich Erziehungswissenschaften)

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Zu Beginn der Stunde schreibt die Klasse ein Diktat, das die Schüler im Anschluss von ihrem jeweiligen Tischnachbarn kontrollieren lassen. Danach werden häufig vorkommende Fehler besprochen und vom Lehrer erklärt. Dann werden die Hausaufgaben besprochen, die darin bestanden, nominalisierte Verben oder Adjektive mit vorangehendem Possessivpronomen aus einem Text herauszuschreiben. Gegen Ende der Stunde lesen und besprechen die Schüler gemeinsam eine Kurzgeschichte.

Zusätzliche Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Kirsten Herrmann

Jahr der Entstehung

2006

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Gymnasium

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

6. Klasse

Zum Login Zur Registrierung