
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
Stundenthema: “Rezension/ Zeitungsartikel”
Dieser Datensatz gehört zu: PAERDU - Pädagogische Rekonstruktion des Unterrichtens
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Das Transkript zeigt eine Unterrichtsstunde im Fach Deutsch, die in einem Gymnasium gehalten wurde. Im Anschluss dieser Unterrichtsstunde schreiben die Schüler eine Klassenarbeit im Fach Chemie.
Nachdem die Lehrerin die Schüler begrüßt und mit ihnen abklärt, welches Dateienformat am geeignetsten ist, um die Hausaufgaben per E-Mail zu versenden, werden zwei Schüler darauf aufmerksam gemacht, dass sie die Aufgabenstellung der Hausaufgabe verfehlt haben. Bevor die Lehrerin zum Thema der aktuellen Stunde überleitet, teilt sie die Themen für die bevorstehende Klassenarbeit mit.
Im Plenum erarbeiten die Schüler die Struktur von journalistischen Textsorten heraus. Insbesondere die Funktion von verschiedenen Textelementen und die Beantwortung der W-Fragen stehen hier im Vordergrund des klassenöffentlichen Gesprächs.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | |
---|---|
Autor*innen | Nathalie Emmel, Stephanie Passon |
Jahr der Entstehung | 2008 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gymnasium |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 8. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 2487 |