
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
Stundenthema: “Der Schimmelreiter”
Dieser Datensatz gehört zu: PAERDU - Pädagogische Rekonstruktion des Unterrichtens
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Nachdem die Schüler zu Beginn der Stunde die Rückgabe der Klassenarbeit thematisieren, kontrolliert die Lehrerin die Hausaufgaben. Eine Schülerin und zwei Schüler tragen ihre Hausaugaben vor. Herausgearbeitet werden sollte, welche Erzählsituation im Text „Der Schimmelreiter“ konstituiert wird. Außerdem wirft die Lehrerin die Frage auf, ob der Text zugleich eine andere Erzählsituation beinhaltet. Hierzu sammeln die Schüler Argumente.
Im Anschluss daran leitet die Lehrerin das Thema „Novelle“ dieser Unterrichtsstunde ein. Anhand eines Lexikonartikels charakterisieren die Schüler in Gruppenarbeit eine Novelle. Die Merkmale einer Novelle werden dabei in Bezug zum Text „Der Schimmelreiter“ gesetzt. In der letzten Unterrichtseinheit tragen die Schüler dann die Ergebnisse zusammen.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | |
---|---|
Autor*innen | Sascha Hundsdorf, Stephanie Enders |
Jahr der Entstehung | 2008 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gymnasium |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 8. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 2488 |