Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
Unterrichtsthema: Theodor Fontane
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Das Transkript schildert eine Unterrichtsstunde in der 8. Klasse eines Gymnasiums. Über aktuelle Bezüge zu den Bombenanschlägen in Madrid kommt die Lehrerin zu einer Ballade von Theordor Fontane. Diese beschreibt ein Zugunglück, das 1879 in Schottland geschah. Es werden Vorschläge gesammelt, mit deren Hilfe die im Text beschriebene Situation als Bild an der Tafel dargestellt werden kann. Im Anschluss wird ein weiterer Text mit Hintergrundinformationen über das Unglück vorgelesen und es wird darüber diskutiert.
Zusätzliche Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Raffelina Liguori |
Jahr der Entstehung | 2004 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gymnasium |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 8. Klasse |