Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (2. Klasse)

Einführung in das Arbeiten mit dem Wörterbuch

Artikelnummer: 3669 Kategorie: Schlagwörter: , , , , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die Schüler finden sich im Morgenkreis zusammen, singen gemeinsam, zählen durch und jemand liest aus dem Klassentagebuch vor. Die Lehrkraft legt Wörterbücher als stillen Impuls aus und die Kinder berichten, was sie dazu schon wissen. Im Stuhlkreis wird dann die kommende Aufgabe erklärt. Anschließend beginnt eine Arbeitsphase, in der Wörter auf einem Arbeitsblatt im Wörterbuch herausgesucht werden. Zuletzt wird im Plenum verglichen und zusammengefasst, wie man am besten mit dem Wörterbuch arbeitet.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

I Z.

Jahr der Entstehung

2009

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Grundschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

2. Klasse

ApaeK Datensatznummer

3669

Zum Login Zur Registrierung