Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (3. Klasse)
Stundenthema: “Wiederholung zusammengesetzter Nomen”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die 3. Klasse einer Grundschule wiederholt für die anstehende Deutschklausur das Zusammensetzen von Nomen. Zu Beginn der Stunde sitzen die Kinder in einem Sitzkreis. Aus von der Lehrerin mitgebrachten Gegenständen, wie Schuh oder Bürste, sollen die Kinder zusammengesetzte Nomen, z.B. “Schuhbürste”, konstruieren.
Zusätzliche Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Marlene Reimann |
Jahr der Entstehung | 2006 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Grundschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 3. Klasse |