Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (3. Klasse)
Stundenthema: “Schule um 1900”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die 3. Klasse einer Grundschule beschäftigt sich mit dem Thema “Schule um 1900”. Die Hausaufgabe, Umformen von Verben ins Präteritum und sowie die Formen von Verben im Inifinitiv, im Präteritum und im Präsens, wird kontrolliert. Anschließend lernen die Schüler die “Sütterlin-Schrift” kennen. Für die nächste Stunde soll der eigene Namen und der Wohnort in “Sütterlin” geschrieben werden.
Zusätzliche Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Nicola Peter |
Jahr der Entstehung | 2006 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Grundschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 3. Klasse |