
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (4.Klasse)
Stundenthema: Bericht schreiben
Dieser Datensatz gehört zu: kein Projektzusammenhang
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die Deutschdoppelstunde beginnt mit einem Begrüßungsritual. Anschließend wird der Ablauf des Schultages besprochen. Die Schüler sollen als Hausaufgabe angefertigte Berichte in einer Einzelarbeitsphase in eine Drittversion mit Hilfe eines “Tippzettels” überführen. Die Lehrkraft geht dabei beratend durch die Klasse. Nach der Pause ist ein Arbeitsblatt mit “Stichwörtern eines Reporters der lokalen Zeitung” zu bearbeiten, dabei sind die darauf versammelten Stichwörter in eine korrekte Reihenfolge zu bringen.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | |
---|---|
Autor*innen | Sascha Kabel |
Jahr der Entstehung | 2012 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Grundschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 4. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 3687 |