
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Haupt- und Realschule (8. Klasse)
Thema: “Mensch – Umwelt – Natur”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Das Transkript schildert eine Unterrichtsstunde in einer 8. Klasse an einer Realschule. Es wird ein Bild diskutiert, auf dem viele Autos rund um ein Naturschutzgebiet angeordnet sind. Nachdem die Schüler verschiedene Gedanken über die Gründe von Naturschutzgebieten geäußert haben, wird ein Gedicht gelesen. Im Anschluss werden Kommentare und Beispiele gesammelt, aus denen hervorgehen soll, dass Aktivitäten für den Naturschutz auch im kleinen Rahmen immer als gutes Beispiel dienen und andere Menschen mobilisieren können.
Das Themenfeld “Mensch – Umwelt – Natur” wird auch anhand des Gedichtes “Bäume” von Walter Helmut Fritz erarbeitet.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Doa Güney, Michelle Roskini |
Jahr der Entstehung | 2004 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Realschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 8. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 68 |