
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Haupt- und Realschule mit Förderstufe (8. Klasse, Hauptschule)
Stundenthema: “Formalien eines Bewerbungsschreibens”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die 8. Hauptschulklasse einer Haupt- und Realschule übt für die kommende Arbeit das Schreiben einer Bewerbung. Zu Beginn macht der Lehrer deutlich, auf was die Schüler in der Arbeit zu achten haben, an welchen Stellen es Punktabzug gibt und wie die Arbeit aussehen wird. Im Folgenden arbeitet die Klasse eine Checkliste ab die angibt, in welcher Reihenfolge eine Bewerbung geschrieben werden soll.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Hüseyin Bicer |
Jahr der Entstehung | 2006 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Haupt- und Realschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 8. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 1188 |