Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Hauptschule (5. Klasse)
Studenthema: “Märchen”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
In der 5. Klasse einer Hauptschule soll im Deutschunterricht die Hausaufgabe, das Aufschreiben eines Märchens, besprochen werden. Problematisch ist, dass es keinen Schüler zu geben scheint, der die Hausaufgabe erledigt hat. Nachdem zwei Schüler gefunden wurden, die zwar ein Märchen kennen, es aber nicht aufgeschrieben haben, wird über diese Märchen im Unterricht gesprochen. Im Anschluss daran wird höchst wahrscheinlich ein Märchen vorgelesen (der dazu im Transkript vermerkte Anhang fehlt), um von den Schülern nacherzählt zu werden.
Zusätzliche Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Sebastian Meidhof |
Jahr der Entstehung | 2005 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Hauptschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 5. Klasse |