Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (10. Klasse)

Stundenthema: “Interpretation einer Kurzgeschichte”

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die 10. Klasse einer Integrierten Gesamtschule beschäftigt sich im Deutschunterricht mit der Interpretation von Kurzgeschichten. Den Schülern werden Arbeitshilfen gegeben, wie eine Kurzgeschichte auf strukturierte Art interpretiert werden kann. Interessant wird dies in den Momenten, in denen Schüler nicht auf die Arbeitshilfen zurückgreifen. Die Klasse arbeitet mit dem Text “Schlittenfahren” von Helga M. Novak.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Seichan Souleiman

Jahr der Entstehung

2006

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Integrierte Gesamtschule (IGS)

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

10. Klasse

ApaeK Datensatznummer

351

Zum Login Zur Registrierung