Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (10. Klasse)

Stundenthema: Das Schreiben und Referieren einer Stellungnahme

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

In der letzten Stunde wurde der 10. Klasse einer Integrierten Gesamtschule als Hausaufgabe im Deutschunterricht das Schreiben einer “Stellungnahme” oder eines “Leserbriefes” zu dem Arbeitsmaterial “Schulen – Brutstätten der Gewalt” aufgegeben. In dieser Stunde werden per Losverfahren drei Schüler ausgewählt, die ihre Hausaufgabe vor der Klasse referieren sollen. Drei andere Schüler werden zur Benotung des Vortrages herangezogen. Jeder Vortrag wird im Anschluss besprochen.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Sibel Firat

Jahr der Entstehung

2004

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Integrierte Gesamtschule (IGS)

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

10. Klasse

ApaeK Datensatznummer

529

Zum Login Zur Registrierung