
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (10. Klasse)
“Lyrik der Klassik”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Zu Beginn der Stunde werden die Hausaufgaben besprochen. Es geht um die Klassik. Die Schüler sollen sagen, um was es sich bei der Klassik genau handelt. Im Verlauf dessen, werden die Begriffe der Französischen Revolution, Geothe und Schiller, sowie unter anderem auch Sturm und Drang genannt. Das Erarbeitete wird an der Tafel festgehalten.
Am Ende der Stunde wird in der Klasse noch über ein Gedicht der Klassik “Nähe des Geliebten” gesprochen. Was diese bedeutet, aber auch über den formalen Aufbau.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Kani Mam Rostami Boukani |
Jahr der Entstehung | 2012 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Integrierte Gesamtschule (IGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 10. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 3155 |