Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (6. Klasse)

Stundenthema: “Rechtsschreibung -Verlängerungen”

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Das Transkript zeigt eine Stunde im Fach Deutsch. Zu Beginn werden neben der Sitzordnung und Organisatorisches zum Deutschförderkurz auch die Rückgabe der Klassenarbeit besprochen. Danach führt die Lehrerin in das aktuelle Thema „Rechtsschreibung“ ein. Hierzu übt die Klasse die Aussprache von gleichklingenden Lauten und die Bildung von Langformen eines Wortes. Dazu projiziert die Lehrerin ein Arbeitsblatt an die Wand. Die Aufgabenstellung liest hierzu eine Schülerin vor. Die Schüler erarbeiten zusammen einen Lückentext, den sie dann ins Arbeitsheft abschreiben. Zuletzt beschreibt die Lehrerin die Hausaufgaben, die in der Fertigstellung des Arbeitsblatts bestehen.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

A. A.

Jahr der Entstehung

2010

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Integrierte Gesamtschule (IGS)

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

6. Klasse

ApaeK Datensatznummer

2271

Zum Login Zur Registrierung