
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
Stundenthema: “Inhaltsangabe”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Zu Beginn der Stunde werden organisatorische Aspekte geklärt. Neben der Anwesenheit werden Klassenausflüge und der Besuch der Zahnärztin besprochen und die Klassensprecher erzählen von der letzten SV-Sitzung.
Danach leitet der Lehrer über zum Deutschunterricht und fragt, wie die Schüler mit der Hausaufgabe zurechtgekommen sind. Mehrere Schüler lesen ihre Inhaltsangabe vor. Diese werden ausführlich besprochen und Fehler werden korrigiert. Da eine Klassenarbeit bevorsteht, klärt der Lehrer einige Fragen diesbezüglich. Er erteilt einen Arbeitsauftrag an die Schüler.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Nanette Grotmann |
Jahr der Entstehung | 2010 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Integrierte Gesamtschule (IGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 8. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 2207 |