Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
Stundenthema: “Damals war es Friedrich”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Am Anfang der Stunde werden die Hausaufgaben besprochen. Die Schüler sollten eine Inhaltsangabe eines Kapitels aus Hans Peter Richters “Damals war es Friedrich” anfertigen. Im Anschluss daran werden die Schüler aufgefordert, in Einzelarbeit das Verfassen einer Einleitung zu üben. Danach werden die Stärken und Schwächen der Texte der Schüler in der Klasse besprochen. All dies findet im Rahmen der Vorbereitung auf eine bevorstehende Klassenarbeit statt.
Zusätzliche Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Peter Jörgensen, Secil Ilkahn, Sofia Rikas |
Jahr der Entstehung | 2006 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Integrierte Gesamtschule (IGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 8. Klasse |